
| Alter |
|---|
| 35 Jahre |
| Geburtstag |
| 30. April 1990 |
| Tierkreiszeichen |
| Stier |
| Geburtsort |
| Leeds, England, Vereinigtes Königreich |
| Beruf |
| Athlet |
| Anmelden und Bearbeiten |

Jonathan Callum „Jonny“ Brownlee (* 30. April 1990 in Leeds) ist ein britischer Triathlet. Er ist U23-Weltmeister (2010), Triathlon-Weltmeister auf der Sprintdistanz (2010, 2011 und 2012), Triathlon-Weltmeister auf der Kurzdistanz (2012) zweifacher Olympionike (2012, 2016) sowie Olympiazweiter (2016).
In Frankreich ging Jonathan Brownlee im Rahmen der Club-Meisterschaftsserie Lyonnaise des Eaux im Jahr 2010 für den Verein EC Sartrouville als Elite-Legionär an den Start und bewies gleich beim Eröffnungstriathlon in Dünkirchen am 23. Mai 2010 seine Klasse – er gewann die Goldmedaille in der Einzelwertung und sicherte seinem Verein damit den 2. Platz in der Club-Wertung.
Mit seinem älteren Bruder Alistair Brownlee, dem Gewinner der ITU World Championship Series 2009 und 2011, war er BT (British Telecom) Ambassador des Olympia-2012-Projektes.
Im August 2010 wurde er Triathlon-Weltmeister auf der Sprintdistanz und er konnte diesen Erfolg 2011 und 2012 noch zweimal in Serie wiederholen.

| Größe | 178 cm |
|---|---|
| Gewicht | 68 kg |
| Anmelden und Bearbeiten |
| Brustumfang | – |
|---|---|
| Taillenweite | – |
| Hüftumfang | – |
| Konfektionsgröße | – |
| Schuhgröße | – |
| Anmelden und Bearbeiten |
| Haarfarbe | Braun |
|---|---|
| Augenfarbe | Dunkelbraun |
| Nationalität | Britisch |
| Ethnie | Weiß |